Über uns

Wir sind ein Planungs- und Ingenieurbüro für Gebäudetechnik. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Bauherr und Kunde sowie zwischen Idee und Umsetzung.

Mehr erfahren
Zurück
Über uns

Wir sind ein Planungs- und Ingenieurbüro für Gebäudetechnik. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Bauherr und Kunde sowie zwischen Idee und Umsetzung.

Mehr erfahren

Gutes tun in der Stiftung St. Jakob

Die Stiftung St. Jakob hat sich seit 1902 von einer Korbflechterei in ein vielfältiges Sozialunternehmen entwickelt, das Menschen mit Beeinträchtigung die Chance auf eine marktgerechte Arbeit und Ausbildung in einem sozialen Umfeld bietet und so deren soziale Integration fördert. Die Stiftung St. Jakob bietet mittlerweile fast 600 Arbeitsplätze.

Der Wunsch

Die Stiftung St. Jakob hat sich seit 1902 von einer Korbflechterei in ein vielfältiges Sozialunternehmen entwickelt, das Menschen mit Beeinträchtigung die Chance auf eine marktgerechte Arbeit und Ausbildung in einem sozialen Umfeld bietet und so deren soziale Integration fördert. Die Stiftung St. Jakob bietet mittlerweile fast 600 Arbeitsplätze.

Seit drei Jahren bietet die Stiftung deutlich mehr Ausbildungsplätze für beeinträchtigte Lernende im Detailhandel, als es früher der Fall war. Durch die Corona-Pandemie sind viele Geschäftskundenaufträge verloren gegangen, deswegen musste das Unternehmen die Filialverkäufe fördern. Die Filiale Albisrieden platzte aus allen Nähten, was eine Umgestaltung dringend notwendig machte: Die WC-Anlagen befanden sich in einem schlechten Zustand. Die Stiftung wünschte sich, den viel zu kleinen Umkleideraum in das obere Stockwerk zu verlegen, um Platz für grössere und ansprechendere Toiletten für Gäste und Mitarbeitende zu schaffen.

Diesen Wunsch wollte Egon Müller (Leiter Kundendienst HLKS und Mitglied der Geschäftsleitung) mit seinem Team unter dem Motto «Gutes tun» mittels Eigenleistung erfüllen.

Die Erfüllung

Zu Weihnachten 2021 schenkten wir der Stiftung für das St. Jakob Beck & Kafi in Albisrieden neue Gäste- und Mitarbeitertoiletten. Die Arbeiten hierfür begannen im Januar 2022 und wurden im Mai zusammen mit weiteren Umbauten an der Filiale fertig gestellt.

 «Das Geschenk der SADA AG kam für uns wie aus heiterem Himmel. Dadurch konnten wir noch weitere Umgestaltungen an der Filiale vornehmen, die längst überfällig waren», erzählt Alexander Howden, Geschäftsleiter bei der Stiftung St. Jakob. «Von unseren Kunden hören wir durchweg positives Feedback, und auch unsere Mitarbeitenden erfreuen sich an dem besseren, moderneren Arbeitsumfeld.»

Wir danken allen Beteiligten der Stiftung St. Jakob und dem Team der Filiale Albisrieden, das selbst fleissig angepackt hat, für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir an der Neugestaltung des St. Jakob Beck & Kafi mithelfen konnten.