Über uns

Wir sind ein Planungs- und Ingenieurbüro für Gebäudetechnik. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Bauherr und Kunde sowie zwischen Idee und Umsetzung.

Mehr erfahren
Zurück
Über uns

Wir sind ein Planungs- und Ingenieurbüro für Gebäudetechnik. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Bauherr und Kunde sowie zwischen Idee und Umsetzung.

Mehr erfahren

BIM – wir planen für die Zukunft

In der Baubranche generell und besonders beim Thema Nachhaltigkeit, nimmt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle ein. Mit BIM (Building Information Modeling), wird ein digitales Bauwerksmodelle für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes erstellt. Ergänzend zur Planung, ermöglicht die BIM-Methode, diese Daten beim Bau und Unterhalt einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Vorteile der BIM-Methode

  • Senkung der Lebenszykluskosten für Bauprojekte
  • Verkürzung der Projektlaufzeit
  • Qualitätssteigerung
  • Minimierung von Fehlern
  • Verbesserung der Nachhaltigkeit/Ressourcenschonung

Einsatz von BIM in der Gebäudetechnikplanung

Speziell in der Gebäudetechnikplanung kann der Einsatz von BIM helfen, verschiedene Herausforderungen zu meistern. Technische Planungen können besser visualisiert werden, um Platzbedarf, Kollisionen und Abstände zu identifizieren. Die Einführung der BIM-Methode in den Gebäudetechnikplanung bietet immense Vorteile, bei der Minimierung von Fehlern und der Vereinfachung des Entwicklungsprozesses. Sie erleichtert die Zusammenarbeit von allen Beteiligten im Prozess, beschleunigt die Konstruktionsphasen und führt zu besser geplanten und umgesetzten Projekten.

Wir setzen die BIM-Methode bereits seit 2014 ein, in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik. Seither haben wir diverse Projekte erfolgreich umgesetzt.

Unsere BIM-Planungsdienstleistungen

Unsere BIM Planungsdienstleistungen für die Gebäudetechnik bieten unseren Kunden eine umfassende und sorgfältig durchdachte Planung ihrer Anlagen. Dabei setzen wir auf modernste 3D-Modellierung und Kollaborations-Tools, um die Planung so effizient und akkurat wie möglich durchzuführen.

Konzepterarbeitung

Unsere erfahrenen Ingenieur- und Planer-Teams erstellen zunächst ein detailliertes Konzept, welches alle erforderlichen Dinge wie Kosten, Zeitpläne und Ressourcen berücksichtigt.

Erstellung BIM-Modelle

Anschliessend beginnen wir mit der Erstellung der BIM-Modelle, indem wir die Sanitär-, Heizungs- und Lüftungselemente in das Gebäude einfügen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten technischen Spezifikationen und richten uns nach den Standards der Kunden.

Fehlerminimierung

Ein weiterer Vorteil unserer BIM-Planung ist die Möglichkeit zur Kollisionserkennung. Sie ermöglicht Probleme in der Planung bereits im Vorfeld zu erkennen und zu beheben. So können wir teure Änderungen während der Bauphase vermeiden und die Planung somit effizient und kosteneffektiv gestalten.

Beratung und Unterstützung

Zusätzlich bieten wir unseren Kunden professionelle Beratung und Unterstützung während aller Projektphasen, um sicherzustellen, dass die Planung und Ausführung optimal ablaufen.

Beispiele BIM-Modelle

Rolf Ammann, Projektleiter Gebäudetechnikplaner Sanitär

Serhan Bicak, Auszubildender Gebäudetechnikplaner Sanitär

Corinne Dollenmeier, Projektleiterin Gebäudetechnikplanerin Sanitär

Raoul Fässler, Projektleiter Gebäudetechnikplaner Sanitär

Ingrid Gautschi Lennecke, Sachbearbeiterin Personal und Finanzen

Jürgen Längle, Geschäftsleiter, Projektleiter

Dalibor Patkovic, Projektleiter Gebäudetechnikplaner Sanitär

Livio Pellegatta, Auszubildender Gebäudetechnikplaner Sanitär

Kurt Staub, Projektleiter Gebäudetechnikplaner Sanitär

Wir planen und bauen für die Zukunft, indem wir die digitale Planung vorantreiben und wo sinnvoll und möglich einsetzen.
Zu den Kontakten
Kontaktformular
Mit dem Abschicken des Formulars stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* erforderliche Felder